Der Schweizerische Spendenhilfsdienst ist ein Call-Center das nur für Non-Profit-Organisationen Telefondienste ausführt. Der Schweizerische Spendenhilfsdienst wurde 1993 von Marcel Gantenbein in Zürich gegründet.
Der Schweizerische Spendenhilfsdienst konzipiert Fundraising-Kampagnen im Auftrag von gemeinnützigen, sozialen, wohltätigen, karitativen, kulturellen, sowie anderen nicht gewinnorientierten Organisationen und führt diese in der ganzen Schweiz durch.
Anzahl Beschäftigte | 5 | Festangestellte |
rund 40 | Teilzeit-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter |
Der Schweizerische Spendenhilfsdienst versteht sich als flexible und zuverlässige Spezialagentur für Spendenmarketing und Telefon-Fundraising. Unsere Auftraggeber sind kleine bis ganz grosse schweizerische Non-Profit-Organisationen. Im Mittelpunkt stehen die Organisationen und die Beziehungspflege zu ihren Gönnern und Spendern. Der Spendenhilfsdienst setzt herkömmliche Fundraising-Programme kosteneffizient um, bietet ergänzende Dienstleistungen und sorgt für Innovation und professionelle Marktkompetenz seiner Kunden.
Wo nötig, übernimmt der Spendenhilfsdienst Risikogarantien – zur Entlastung des Fundraisings, Marketings und der Geschäftsführung sowie zur Förderung des gemeinnützigen Anliegens.